Fussabdruck im Schweizer MarktFussabdruck im Schweizer Markt

Evaluation Markteintritt Schweiz


Die Weltwirtschaft verändert sich in immer kürzeren Zyklen. Neue Absatzmärkte zeichnen sich ab und bieten grosse Chancen. Der Zugang zu internationalen Märkten ist ein Schlüssel zum Erfolg in einer sich ständig weiterentwickelnden Wirtschaft.

Trotz Internet ist es auch heute immer noch alles andere als einfach, die eigene Business Software im Ausland zu verkaufen. Viele Fragen und Ungewissheiten begleiten den Versuch, das eigene Unternehmen international zu etablieren. Die beiden entscheidenden Fragen zu Beginn sind: Ist unsere IT-Lösung und Dienstleistung attraktiv für den Schweizer Markt und wie ist das Kundenpotenzial?

Wir bevorzugen die bewusstere Herangehensweise an ein Absatzgebiet, indem Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und Kundenfeedbacks getroffen werden, anstelle des papierbasierten Business-Case-Ansatzes. Am besten fragen wir in einem Pilotprojekt potenzielle Kunden. Dies ist ein schlanker Ansatz, der sehr resultatorientiert ist.

Was Sie erreichen wollen

Markt-Chancen und Potenzial verifizieren
  • Ohne das verifizierte Verkaufspotenzial zu kennen wollen Sie nicht versuchen, mit grossen Investitionen, den für Sie unbekannten, Schweizer Markt aufzubauen.
  • Sie möchten möglichst schnell, mit einer minimalen Investition, Ihr IT-Lösungs- und Dienstleistungsangebot ersten potenziellen Schweizer Kunden zeigen und erst dann entscheiden, ob und in welcher Form ein Schweizer Markteintritt für Ihr Unternehmen umsetzbar ist.

Unser Beitrag

  • Wissenstransfer und Vorbereitung

    Wir beginnen beim Onboarding mit einem Wissenstransfer über Ihr Unternehmen und dem Wert Ihrer IT-Lösungen und Dienstleistungen. Je besser wir diese verstehen, umso besser können wir die potenziellen Kunden ansprechen und von einem persönlichen Treffen überzeugen. Die Selektionskriterien für eine repräsentative Auswahl und fixe Anzahl an Zielkunden (unsere Erfahrung sind 25) definieren wir gemeinsam. Wir nutzen unser Netzwerk und recherchieren die geeigneten Kontaktpersonen. Die Erarbeitung einer überzeugenden Storyline gehört zur Vorbereitung.

  • Markt-Evaluation

    Erste Kontaktaufnahme mit den potenziellen Kunden in der Schweiz und wir überzeugen diese zu einer Präsentation. Sie werden diese Präsentationen durchführen und wir begleiten Sie dabei. Dies mit dem Vorteil, dass Sie so den direkten Kundenkontakt und ein direktes Feedback erhalten. Wir organisieren dies soweit möglich als eine koordinierte Road-Show mit mehreren Kundenbesuchen in einer Geschäftsreise.

  • Statusbericht

    Statusbericht: Ein Pilotprojekt «Evaluation Markteintritt Schweiz» dauert typischerweise zwischen 6 und 12 Wochen. Wir informieren Sie regelmässig und ausführlich in Telefon-, oder online-Besprechungen über die Entwicklung und all unsere Aktivitäten in diesem Pilotprojekt. Transparenz und Vertrauen sind uns sehr wichtig. Zum Pilotprojektende erstellen wir eine schriftliche Zusammenfassung und übergeben Ihnen die Projektdaten. Oft haben unsere Evaluationen Markteintritt Schweiz zu interessanten Folgeaktivitäten geführt.

Was kommt dabei heraus

Marktkenntnisse Internationalisierungsstrategie
  • Sie lernen den Bedarf, die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen und Angebot kennen. Aus direkten Kundenkontakten erhalten Sie wertvolle Marktkenntnisse als Basis für Ihre Internationalisierungsstrategie. Die «Evaluation Markteintritt Schweiz» macht deutlich, wie die Bedingungen in diesem Zielmarkt sind.
  • Da wir für den Schweizer Markt erfolgversprechende Auftraggeber mit einer innovativen IT-Lösung, einem Nischenprodukt oder einer attraktiven Dienstleistung unterstützen, führt ein Pilotprojekt typischerweise bereits zu einer Sales-Pipeline und im Idealfall auch bereits zu einem ersten Quick-Win.
  • Im schlechtesten Fall finden wir im Markt kein Interesse und es sind keine Kundentermine möglich. Dann erhalten Sie trotzdem eine wertvolle Sensibilität über Ihre Handlungsoptionen, was Ihr Unternehmen vor grossen Fehlentscheidungen und Investitionen schützt.

Basis für solide Entscheidungen

Fundierte Entscheide durch Kundenfeedback
  • Mit einem Pilotprojekt «Evaluation Markteintritt Schweiz» bauen Sie, basierend auf realem Kundenfeedback, Marktkenntnisse und ein Gespür für Ihr Leistungsportfolio im Schweizer Markt auf. Sie erfahren von potenziellen Käufern, was das lokale Absatzgebiet benötigt und wie sich Ihr Angebot dazu positioniert.
  • Ein frühzeitiger Blick auf den Zielmarkt hilft Kosten zu sparen und Ressourcen richtig einzusetzen. Damit erhalten Sie, bei reduziertem Risiko, mit überschaubarer Investition und mit lokalem Know-how, eine Entscheidungsgrundlage über Ihren Markteintritt Schweiz.
  • Durch diesen Markttest bereiten Sie sich besser auf ein weiteres Engagement vor, können die Chancen und Risiken solider abschätzen und identifizieren die notwendigen Investitionen.

Wenn Sie international expandieren wollen, ist es sinnvoll, einen Partner «vor Ort» in Ihrem Zielmarkt zu haben. Wir von Swiss Business Connections kennen den Schweizer Markt und haben grosse Erfahrung für den Markteintritt von ausländischen Firmen. Deshalb bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das alle Aspekte abdeckt, die Sie für einen erfolgreichen Start in der Schweiz benötigen.

Scheuen Sie sich nicht, den Schweizer Markte auszuloten. Und denken Sie daran: Sie sind nicht allein, wir sind an Ihrer Seite.

Wann können wir Ihre Pläne für den Markteintritt in die Schweiz diskutieren?
Bitte kontaktieren Sie uns!

Developing Target Market