Software-as-a-Service Vertriebspartnerschaft
Cloud-Computing ist nicht länger ein IT-Trend unter vielen, sondern hat sich inzwischen auch dank dem grossen Angebot an Software-as-a-Service Lösungen bei KMU’s und Grossunternehmen etabliert. Die Anwender schätzen die rasch zunehmende grosse Auswahl, die schnelle Implementierung und die geringen Vorabkosten von SaaS-Anwendungen.
Die Markt-Ökosysteme verändern sich durch die neuen Technologielösungen und beeinflussen die Art und Weise, wie Kunden einkaufen. Auch Geschäftskunden kaufen mehr und mehr online ein und es bedarf weniger Vertrauen und Beziehungen, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Sie akzeptiert und beschaffen immer mehr SaaS-Lösungen von Anbietern, ohne zu wissen, wer, wo und was diese sind. Angesichts des Tempos des Wandels arbeiten auch grosse Unternehmen mit innovativeren «Best-of-Breed»-Lösungen, anstatt sich auf die sicheren Angebote der bisherigen Hoflieferanten oder lokale Partner zu verlassen.
«SaaS braucht keine Vertriebskanäle – Digitales Marketing gewinnt die Kunden»? Dies trifft auf preisgünstige Insellösungen, die einen sehr engen Anforderungskatalog erfüllen, mit klarer Botschaft zu kommunizieren sind und auf einfach zu bedienenden Lösungen für kleine Unternehmen bestens zu.
Nicht alle komplexen oder Nischen-SaaS-Lösungen für mittlere oder grosse Unternehmungen verkaufen sich von selbst. SaaS-Lösungen sind immer noch Software und können einen komplexen Verkaufsprozess haben, der während der Lead-Generierung und der Verkaufsphase menschliche Interaktion erfordert. Swiss Business Connections unterstützt internationale SaaS-Anbieter beim Schweizer Markteintritt, bei der langfristigen Marktbearbeitung und lokalen Kundenbetreuung.