Mit der RAYVN-Lizenzstufe CORPORATE erhalten Sie ein Instrumentarium für das strategische Krisenmanagement.
RAYVN bietet mit der Log Tiers-Funktion die Möglichkeit, ein einzelnes Protokoll in verschiedene Ansichtsebenen zu unterteilen. Teams werden Rechte zugewiesen, um die Protokolleinträge für bestimmte Ebenen zu sehen. Das bedeutet, dass Mitarbeiter von Team A, denen die Ebene A zugewiesen wurde, alles von der Ebene A sehen können, aber keine Informationen über die Ebenen B und C sehen dürfen. Auf diese Weise können sowohl die oberste Führungsebene RAYVN als ihr Vorfallmanagement-Tool benutzen und über strategische Angelegenheiten des Unternehmens entscheiden, während die Einsatzkräfte Zugang zu einem taktischen Teil des Protokolls haben. Darüber hinaus können die Ebenen verwendet werden, um Aufgaben einer bestimmten Ebene zuzuweisen oder um Zugriffe auf eine Datei nur einer bestimmten Ebene zu erlauben.
Ein weiteres Werkzeug, das RAYVN anbietet, sind Besprechungsvorlagen. Sobald das Krisenmanagementteam bei einem Vorfall oder einer Krise hinzugezogen wird, ist es üblich, mit einem First Meeting zu beginnen. Das erste Treffen hat eine spezifische Tagesordnung, das Krisenmanagementteam definiert seinen Schwerpunkt, die zu erledigenden Aufgaben, organisiert und bewertet den Status der Situation. Während des Vorfalls trifft sich das Team weiterhin regelmässig zu Lagebesprechungen, bei denen in der Regel eine andere Tagesordnung verwendet wird. Bei den späteren Treffen wird der Schwerpunkt aktualisiert, neue Aufgaben werden generiert und die Status Indikatoren werden aktualisiert. Das Modul ist für den verteilten Einsatz konzipiert, d. h. jeder, der sich ausserhalb der Einsatzzentrale befindet, kann über das Web, oder seine mobile App an den Sitzungen teilnehmen und wird automatisch in Echtzeit aktualisiert.